Basenfasten
Termin:
Sonntag, 16. März 2025 - Sonntag, 23. März 2025
Sonntag, 23. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025
Warum Basenfasten?
Basenreserven aufbauen – Säuren loswerden.
Unser Körper funktioniert am besten, wenn alle biochemischen Prozesse im richtigen Milieu ablaufen. Dann fühlen wir uns einfach am wohlsten.
Eine Voraussetzung dafür, die wir selbst schaffen können, ist die Balance im Säure-Basen-Haushalt.
Die beste Möglichkeit ist eine basenreiche Ernährung. Damit legen wir Basenreserven im Organismus an, die Säureattacken leicht abwehren können. Überschüssige Säuren können so von den Basen abgefangen werden und den Körper rasch wieder verlassen, ohne ihn zu belasten.
Wer kann die Basenfastenkur anstreben?
Ein gesunder Mensch, der sein Wohlbefinden erhalten und Krankheiten vorbeugen möchte.
Ein bereits erkrankter Mensch, der seinen Körper unterstützen möchte, die bestehende Erkrankung zu heilen oder zu lindern.
7x Übernachtung mit basischer Halbpension
1x Programmübersicht mit Informationen und Tipps zum Basenfasten
1x basisches Fußbad mit anschließender Ganzkörper-Bürstenmassage und Ölung (ca. 75 Min.)
1x Dampfbad mit anschließendem Öl-Salzpeeling (75 Min.)
1x Honig-Salzmassage Rücken zur Entgiftung (25 Min.)
1x 1x Behandlung nach Wahl: Abhyanga, Hot Stone oder Pinda Sveda (60 Min.)
1x pulsierende Schröpftherapie für die Beine
2x Eintritt in die Saunawelt der Rottal Terme für 4 Stunden
1x Abend-Vortrag
1x Entspannungstherapie in der Gruppe (Qi Gong mit Julia Hofer 1,5 Std.)
1x Entspannungstherapie mit Klang durch eine Musiktherapeutin
Morgengymnastik in der Gruppe, tägl. 20 Minuten
Preis pro Person im Doppel-/Einzelzimmer | 876,- EUR |
Preis in einer Ferienwohnung |
1766,- EUR |